ALLES MÖGLICHE
Das Projekt M-Team
Mission to Africa

Andjelko Blazevic
Maschinenbautechniker aus der Steiermark
„Ich bin Maschinenbautechniker,
derzeit im dritten Lehrjahr und
wohne in Liezen.“

Iris Polatschek
Metallbearbeitungstechnikerin aus dem Burgenland
„Ich komme aus dem mittleren Burgenland und mache eine Lehrausbildung zur Metallbearbeitungstechnikerin und technischen Zeichnerin.“

Stefan Bauhofer
Werkzeugbautechniker aus Oberösterreich
„Ich bin flexibel,
arbeite sehr gern und sehr hart.“
Erfolg der Mission to Africa
Angetrieben nur mit der Kraft der Sonne stellt die Getreidemühle der fünf Maschinenbauer die Grundversorgung von hunderten Menschen in Tansania sicher.
Ein starkes Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie man ein Projekt mit Hirnschmalz und Muskelkraft zum Erfolg führen kann.
Mission to Africa als Inspiration
Mission completed
Die Getreidemühle, gefertigt von fünf österreichischen Lehrlingen der Maschinen- und Metallwarenindustrie, hat ihren Bestimmungsort erreicht: Nun wird in einem Dorf im Osten Tansanias mit einer hochmodernen und solarbetriebenen Mühle Mais zu Mehl verarbeitet.
Jetzt weiß ich, was ich werden will!
Um junge Menschen für technische Lehrberufe zu begeistern, landete der Film „M-Team – Mission to Africa“ als DVD auch in den Postkästen aller heimischen Pflichtschulen. Die LehrerInnen wurden eingeladen, den Film im Unterricht zu zeigen und mit den SchülerInnen einen Fragebogen zum Filmprojekt auszufüllen.
Metalltechnik schneidet besser ab als Friseur-Lehre!
Metalltechnik schneidet besser ab als Friseur-Lehre! 6.800 Jugendliche haben im Jahr 2021 in Vorarlberg eine Lehre absolviert. Und hier ist vor allem bei den jungen Frauen auf ein klarer Trend erkennbar: Die Nachfrage nach technischen [...]